TRIZ-Anwendertag 2026
- 09. Juni 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
- in 90402 Nürnberg, Am Tullnaupark 8
Für 2026 haben wir das Motto gewählt: „TRIZ ∞ : andere Bereiche, andere Methoden“
Wir wollen bei dieser Veranstaltung TRIZ relevanten Beiträgen aus dem industriellen und akademischen Bereich eine Plattform bieten, die auch veröffentlicht werden (Springer Verlag). Alles im Spektrum von technischen bis nicht-technischen Anwendungen und die Kombination mit anderen Methoden ist erwünscht.
Herzlich willkommen zum 4. TRIZ-Anwendertag 2026!
Überblick
Für 2026 haben wir das Motto gewählt: „TRIZ ∞ : andere Bereiche, andere Methoden“.
Bei dem TRIZ-Anwendertag liegt der Fokus auf neuen Anwendungen, Forschungen und Erweiterungen der Methodik zu TRIZ. Dieser wird vor allem von Firmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Universitäten sowie von Aspiranten für TRIZ Level 4 und Level 5 bestritten, die TRIZ weiterentwickeln oder mit anderen Methoden oder in anderen Bereichen wie Qualitätssicherung, Geschäftsmodelle, Nachhaltigkeitsfragen, etc. kombinieren. Hier werden neue Möglichkeiten der TRIZ-Anwendung oder Kombination mit weiteren Methoden in Vorträgen vorgestellt und diskutiert.
Die Veranstaltung wird im Hybrid-Modus (Präsenz & online) angeboten
Call for Papers
Die Beiträge des TRIZ-Anwendertages werden wieder im Springer-Vieweg Verlag veröffentlicht (siehe TRIZ-Anwendertag 2024 Booklet; Link). veröffentlicht. Zur Gewährleistung einer hohen Qualität erfolgt ein Call for Papers, bei dem die eingereichten Beiträge im Double-Blind-Verfahren evaluiert und freigegeben werden.
Weitere Informationen zum Call for Papers finden Sie nach der Rubrik „Sponsoren“ ganz unten.
Beim Einreichen eines akzeptierten Papers entfällt die Teilnehmergebühr.
Studentenpreis
In 2026 wird wieder ein TRIZ-Studentenpreis vergeben!
Mit dem TRIZ-Studentenpreis verfolgt der European TRIZ Campus das Ziel, junge TRIZ-begeisterten Menschen frühzeitig mit den wichtigsten TRIZ Leuten in Kontakt zu bringen.
Daher laden wir die Preisträger/in persönlich zur Mitgliederversammlung des European TRIZ-Campus und zum TRIZ-Expertentag ein, um mit ihnen ins Gespräch kommen.
Tagungskosten & Tagungsort
- 09. Juni 2026
- 10:00 – 16:00 Uhr
- in 90402 Nürnberg, Am Tullnaupark 8
Teilnehmerbeitrag (brutto, inkl. MwSt.): € 95,00 (für ETC Mitglieder) / € 130,00 normal
Hinweis: Die ETC-Mitgliedschaft kostet € 30,00 / Jahr
Sponsoren
Programm
Call for Papers
Call for Papers
Mit dem Call for Papers haben Sie die Möglichkeit, Vorträge über Forschungsthemen und innovative Ansätze aus Industrie und Wissenschaft einzureichen.
Die akzeptierten Einreichungen für den TRIZ-Anwendertag werden in Proceedings veröffentlicht. Zur Gewährleistung einer hohen wissenschaftlichen Qualität der Papers, erfolgt ein Call for Papers ( Deadline 28. Februar 2026 ), bei dem die eingereichten Beiträge im Double-Blind Verfahren evaluiert und freigegeben werden. Die Proceedings werden im Springer-Viehweg Verlag veröffentlicht und voraussichtlich Mitte 2027 erscheinen.
Die eingereichten Papers müssen im Springer-Template-Format ( Word-Template ) eingereicht werden. Hier finden Sie die Veröffentlichung der Papers von den TRIZ-Anwendertagen 2020,2022 und 2024: TRIZ-Anwendertag 2020; TRIZ-Anwendertag 2022; TRIZ-Anwendertag 2024; TRIZ-Anwendertag 2026
Zeitplan
Information zu den Einsendungen und Vorträgen
- Full Paper oder Poster sollten vorzugsweise in englischer Sprache verfasst werden, Deutsch ist auch möglich.
- Die akzeptierten Papers werden bei Springer-Viehweg veröffentlicht. Die Bedingungen für die Veröffentlichungen sind unter https://www.springer.com/gp/authors-editors/conference-proceedings/editors aufgeführt.
- Der geplante Zeitrahmen für jeden Vortrag sollte 20 Minuten für die Präsentation nicht überschreiten (Präsentationssprache Englisch oder Deutsch). Nach Ende des jeweiligen Session-Blocks stehen 20 Minuten für die Diskussion zur Verfügung. Die Referenten müssen vor Ort sein.
- Poster werden in Kurzvorträgen von ca. 3 Minuten vorgestellt.
- Der Programmausschuss behält sich das Recht vor Einreichungen abzulehnen, wenn diese aus ihrer Sicht den Konferenzinhalten nicht entsprechen.
- Paper an Per Mail kontaktieren senden. Ansprechpartner: Oliver Mayer
TRIZ Template Anwendertag 2026 zum Download
Studentenpreis
In 2026 wird wieder ein TRIZ-Studentenpreis vergeben!
Mit dem TRIZ-Studentenpreis verfolgt der European TRIZ Campus das Ziel, junge TRIZ-begeisterten Menschen frühzeitig mit den wichtigsten TRIZ Leuten in Kontakt zu bringen.
Daher laden wir die Preisträger/in persönlich zur Mitgliederversammlung des European TRIZ-Campus und zum TRIZ-Expertentag ein, um mit ihnen ins Gespräch kommen.
Als Anerkennung spendieren wir der/den Preisträger/in zwei Übernachtungen und die Teilnahme am Expertentag. Auf der Mitgliederversammlung wird eine Preisurkunde verliehen und dem Studenten/der Studentin ein kleines Präsent überreicht. Die Arbeit des Studierenden sollte in einer Posterpräsentation und/oder einer Präsentation den Teilnehmenden der Tagung zugänglich gemacht werden. Dazu werden Pinnwände zur Verfügung stehen.
Falls Sie einen Studierenden kennen, der/dem dieser Preis verliehen werden soll, können Sie als Mentor die Person anmelden. Bitte füllen Sie dazu das angehängte Word-Template mit einer kurzen Beschreibung der Arbeit aus und fügen Sie Ihre Einschätzung der Arbeit in dem Excel-Template hinzu. Vielen Dank dafür!
Einsendeschluss ist der 28. März 2026. Die Vorstandschaft des European TRIZ-Campus wird in der darauffolgenden Woche über die Vergabe des Preises entscheiden. Sie bekommen bis zum 30. April 2026 eine Rückmeldung, wer als Preisträger/in nominiert worden ist.
Der Austausch mit den auf der Mitgliederversammlung des ETC e.V. und dem Expertentag versammelten TRIZ-Kennern bietet eine bereichernde Möglichkeit wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen.
Gerne können Sie diese Email an andere Interessierte weiter verteilen.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.
Unser Preis – der Gewinn
Neben einer Urkunde und einem kleinen Geschenk besteht der Preis in einer Einladung zur Mitgliederversammlung und Expertentag des European TRIZ-Campus im Januar 2027. Wir übernehmen die Übernachtung und Tagungskosten.
Unser Wunsch ist, eine frühzeitige Vernetzung der TRIZ-Interessierten zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, die wichtigsten Leute zu diesem Thema an einem Tag kennen zu lernen.
